
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag: „Landjuden in Unterfranken und anderswo – ein Vergleich“
18. Oktober 2021 @ 19:00 - 20:30

18.10.2021, 19 – 20.30 Uhr
Dr. Rotraud Ries, Leiterin des Johanna Stahl Zentrums, Würzburg
„Landjuden in Unterfranken und anderswo – ein Vergleich“
Dass es bis zum Holocaust in vielen kleinen Orten in Unterfranken jüdische Gemeinden gab, haben manche heutige Bewohnerinnen und Bewohner schon mal gehört. Ihre Mitglieder wurden zwischen 1933 und 1943 alle vertrieben oder deportiert und ermordet. Heute gibt es nur eine jüdische Gemeinde – die in Würzburg.
Doch wie kam es eigentlich dazu, dass so viele jüdische Menschen auf dem Land lebten – und vor allem: Wie sah dieses Leben aus? Womit verdienten die Menschen ihr Geld, wie wohnten sie, wo gingen sie zur Schule, wo feierten sie ihre Gottesdienste und wo wurden sie begraben? Auf diese und weitere Fragen geht Dr. Rotraud Ries in ihrem illustrierten Vortrag ein. Passend zur Ausstellung „Mitten unter uns – Landjuden in Unterfranken vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert“, die in der Schranne zu sehen ist.
Der Vortrag findet in einer Kooperation aus den Museen in der Schranne, der vhs Rhön und Grabfeld und dem Verein für Heimatgeschichte im Grabfeld statt
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich, es gilt die 3G-Regelung (bitte Nachweis bereithalten)