Stadt Bad Königshofen

31. Nordbayerischer Kunsthandwerkermarkt

 

 

13. und 14. September 2025

jeweils 10 – 18 Uhr

 

rdbayerische Kunsthandwerkermarkt Bad Königshofen wird am 13. und 14. September, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr, auf dem Marktplatz und im Kurviertel rund um die neue Trinkkur und Wandelhalle stattfinden. Der Veranstalter, die Stadt Bad Königshofen, freut sich auf ein vielseitiges Angebot der Künstler und Kunsthandwerker und wünscht sich „Marktwetter“ sowie viele Besucher*innen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm und regionale Spezialitäten runden das Angebot ab. Die einheimische Gastronomie sorgt für das leibliche Wohl. Die Werbegemeinschaft beteiligt sich am Sonntag mit einem Verkaufsoffenen Sonntag.
 Am „Tag des offenen Denkmals“ beteiligen wir uns mit einem Angebot zur Geschichte der Schranne, die 1693 Jahren erbaut wurde und sich vom Getreidespeicher zu Museum und soziokulturellem Zentrum entwickelt hat.
Sonderausstellungen und ein umfangreiches Sommerprogramm für Jung und Alt laden ein, die Schranne mit ihren beiden Dauerausstellungen zur Archäologie der Region sowie zur innerdeutschen Grenze zu erleben. Die Schranne ist zudem der perfekte Startpunkt, um die wunderschöne Kulturlandschaft des Grabfeldes zu entdecken. Der Türmer von Königshofen erklärt an einem multimedialen Modell unter anderem, woher der Namen „Grabfeld“ stammt.

Rahmenprogramm 2025

Marktplatz

 An beiden Tagen

Spezialitäten aus der Schulpartnerregion des Gymnasiums Bad Königshofen mit Guy le Provost, Alt-Bürgermeister von Montcornet 

Samstag

10 Uhr Eröffnung des Marktes durch den 3. Bürgermeister Roland Köth, anschließend Marktrundgang mit der Stadtkapelle Bad Königshofen und Bieranstich im Kurviertel am Gradierpavillon

 14.30 Uhr Tanzeinlage der Tanzgruppe des Internationalen Frauencafés Bad Königshofen 

16.30 Uhr Präsentation der Kinder und Jugendlichen des vhs – talentCAMPus: 90er Show

 Sonntag

10-12 Uhr Marktplatzkonzert der Sternberger Musik 

13 Uhr Start des Markt-Rundgangs der Bad Königshöfer Prominentenband

16 Uhr Hip Hop und Breakdance mit Thomas Bagdas, Hoshiyar Xano und der Workshop Crew

 

Martin-Reinhard-Straße 

Museen in der Schranne

An beiden Tagen

Geöffnet von 10-18 Uhr 

14-17 Uhr Kinderschminken mit Jugendlichen des jukunet – Netzwerk für Jugendkultur

Steinzeitwerkstatt des Archäologiemuseums mit Heiner Hubert

 Samstag

15 – 16.30 Uhr „zusammen digital“ – Beratungsangebot für digitale Einsteiger und Umsteiger – Smartphone und Internet-Beratung

 An wechselnden Plätzen

An beiden Tagen

Drehorgelspieler Reimund Hefter

Sonntag

Bad Königshöfer Prominentenband

In und um die vhs im Alten Kindergarten

 An beiden Tagen

Internationale Snacks und Erfrischungen des Internationalen Frauencafès Bad Königshofen

Aktionsstand des Vereins KÖN0816! e.V. – Kind Jugend Kultur Bildung Freizeit

Kinderkarussell

Samstag

15.30 Uhr Hip Hop und Breakdance mit Thomas Bagdas, Hoshiyar Xano und der Workshop Crew

Sonntag

12 Uhr Tanzeinlage der Tanzgruppe des Internationalen Frauencafes Bad Königshofen

 

Rund um den Gradierpavillon

Bewirtung durch den TSV Gabolshausen-Untereßfeld

 An beiden Tagen

Riesen-Seifenblasen und Seifenblasen-Werkstatt mit Fabian Hahn

Hüpfburgen und Kindereisenbahn

Sonntag

14.30 Uhr Pocoloco – Samba-Gruppe – Auftakt des Marktrundgangs mit Sambarythmen

16.00 Uhr Verlosungsaktion der Werbegemeinschaft Bad Königshofen

Anreise mit dem PKW

Aus Richtung Norden:
Autobahn A7 Hamburg – Kassel – Fulda

Ausfahrt Fulda-Süd – B279 über Bad Neustadt – Bad Königshofen

Aus Richtung Westen:
Autobahn A3 Frankfurt – Würzburg – ab Biebelrieder Kreuz in Richtung Kassel A7

Ausfahrt Schweinfurt/Werneck über Schweinfurt – Bad Königshofen

Aus Richtung Süden:
Autobahn A9 München – Nürnberg – Autobahnkreuz Nürnberg in Richtung Bamberg A73

Ausfahrt Breitengüßbach-Mitte auf die B279 Richtung Fulda/Bad Neustadt – Bad Königshofen

Aus Richtung Osten:
Autobahn A9 Berlin – Nürnberg – bis Autobahnkreuz Bayreuth/Kulmbach auf A70 Richtung Bamberg – Autobahnkreuz Bamberg A70/A73

Ausfahrt Breitengüßbach-Mitte auf die B279 Richtung Fulda/Bad Neustadt – Bad Königshofen

Die neue Anbindung A71:
Nutzen sie die A71 Schweinfurt-Erfurt

Anreise mit der Bahn:

  • Bahnhof Bad Neustadt/Saale – Bus nach Bad Königshofen
  • Bahnhof Schweinfurt – Bus nach Bad Königshofen
  • Bahnhof Fulda – Bus nach Bad Neustadt/Bad Königshofen

 

Informationen erhalten Sie unter Tel.09761/409320 (Museen in der Schranne) oder

per Mail unter kunsthandwerkermarkt@bad-koenigshofen.de

 

Für Ihr Interesse bedanken wir uns herzlich.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Helbling
1. Bürgermeister

Title Address Description
Marktplatz Bad Königshofen
Marktpl., 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland

Stimmen

“Hier gibt es wirklich etwas handwerklich Schönes für jeden Geschmack.”